Monatsüberblick April 2023
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Nach langer Krankheit ist unser Gründungsmitglied, langjähriger Vorsitzender und Ehrenmitglied Jürgen Reichert in der vergangenen Woche verstorben.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Der Komet C/2022E3 (ZTF) nähert sich momentan der Erde, siehe die Vorschau für den Januar und unsere Schnellmitteilung. Der Komet ist von einem Standort ohne Lichtverschmutzung unter günstigen Bedingungen (natürlich wolkenfrei, keine Zirren) vielleicht für geübte Beobachter als diffuser Fleck am Himmel erkennbar, in Stadtnähe erfordert seine Sichtung ein Feldstecher und eine genaue Kenntnis der Position; ab etwa 25. Januar stört aber der zunehmende Mond am Abend. Der kurze Staubschweif und erst recht der längere Gasschweif sind nur photographisch erfassbar. Ob die AVKa eine öffentliche Beobachtung anbieten wird, hängt von der weiteren Entwicklung des Kometen und den Wetterbedingungen ab, aber nach gegenwärtigem Stand ist der Komet kein Objekt für gelegentliche Himmelsbeobachter. Aktuelle Infos finden sich hier auf unserer Webseite oder Sie können sich für unseren Newsletter eintragen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Im Winter 2022/23 kann der Komet C/2022 E3 (ZTF) mit kleineren Instrumenten bzw. im Fernglas beobachtet werden. Er wird die Erde am 2. Februar 2023 in 0.28 AE passieren und sollte dann 4.5m hell sein.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.
Aktuelle Infos zu Mond, Planeten, Kleinplaneten, Kometen, Novae und astronomischen Ereignissen.