AVKa Nachrichten

Komet C/2025 R2 (SWAN)

Von Andreas Kammerer

Der Komet C/2025 R2 (SWAN) kann in den nächsten Wochen am Abendhimmel beobachtet werden, ist aber kein einfaches Fernglasobjekt. Aktuell ist er 6m hell und weist eine merklich verdichtete Koma von 5' auf. Am 20. Oktober kommt er der Erde, bei ähnlicher Helligkeit, bis auf 0.26 AE nahe und dürfte dann eine 15' große Koma zeigen.

Weiterlesen …

Komet C/2025 A6 (LEMMON)

Von Andreas Kammerer

Der Komet C/2025 A6 (LEMMON) ist in den vergangenen Wochen rasch heller geworden und mittlerweile 8m hell. Er hat das Potential, mit dem bloßen Auge sichtbar zu werden. Allerdings nur, sofern er seine aktuelle Aktivitätssteigerung bis zu seinem Perihel am 9. November konstant halten kann, was sehr unsicher ist. Bis Mitte Oktober kann er am Morgenhimmel aufgefunden werden, danach bis zum 10. November am Abendhimmel.

Weiterlesen …

Perseiden 2025

Von Thomas Reddmann

Wie in jedem Jahr sind auch in 2025 Mitte August die Sternschnuppen aus dem Perseus zu beobachten. Hier finden Sie Hinweise für die Beobachtung. Die Sternwarte hat nicht geöffnet.

Weiterlesen …